Im Januar 2025 prägen mehrere bedeutende astrologische Ereignisse die kosmischen Energien:
Mars-Rückläufigkeit: Der Planet Mars befindet sich den gesamten Monat über in der Rückläufigkeit, was zu Verzögerungen in beruflichen Angelegenheiten führen und die sexuelle Energie beeinflussen kann. Diese Phase eignet sich besonders für kreative Tätigkeiten und Planung; konkrete Handlungen sollten idealerweise im Februar erfolgen, wenn Mars wieder direktläufig wird.
Venus in den Fischen: Ab dem 3. Januar wechselt Venus in das Zeichen Fische, was die Sehnsucht nach tiefer Verbundenheit und Harmonie verstärkt. Diese Konstellation fördert Romantik und Fantasie, was sich positiv auf zwischenmenschliche Beziehungen auswirken kann.
Mars im Krebs: Am 6. Januar tritt der rückläufige Mars in das Zeichen Krebs ein. Dies kann emotionale Reaktionen intensivieren und erfordert besondere Achtsamkeit im Umgang mit Gefühlen und familiären Beziehungen.
Vesta in Skorpion: Am 2. Januar betritt Vesta das Zeichen Skorpion, was die Hingabe und Intensität in spirituellen und intimen Bereichen des Lebens steigert.
Vollmond im Krebs: Der Vollmond am 13. Januar im Zeichen Krebs lädt zur Reflexion und zum Rückzug ein. Es ist eine gute Zeit, um sich auszuruhen und emotionale Balance zu finden.
Sonne und Merkur im Wassermann: Ab dem 19. Januar bewegt sich die Sonne in den Wassermann, gefolgt von Merkur am 27. Januar. Diese Phase fördert Gemeinschaftssinn, Innovation und den Austausch neuer Ideen.
Neumond im Wassermann: Der Neumond am 29. Januar im Wassermann markiert den Beginn des neuen Mondjahres und ist ein idealer Zeitpunkt für Neuanfänge und das Setzen von Absichten, die auf Gemeinschaft und Fortschritt ausgerichtet sind.
Uranus direktläufig in Stier: Am 30. Januar wird Uranus im Zeichen Stier direktläufig, was plötzliche Veränderungen und Fortschritte in gesellschaftlichen Strukturen begünstigen kann.
Diese astrologischen Einflüsse bieten im Januar 2025 vielfältige Möglichkeiten für persönliches Wachstum, kreative Entfaltung und die Vertiefung zwischenmenschlicher Beziehungen.
Comments